Kein Problem! Unsere erfahrenen Berater stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung! Kommen Sie einfach persönlich vorbei oder Kontaktieren Sie uns per Telefon oder Mail.
+49 941/9 08 96
[email protected]
Erleben Sie den Süden Italiens, von Apulien, den Absatz des italienischen Stiefels, mit unvergesslichen Eindrücke: normannische Mosaikkunst, barocke Kirchenfassaden, die einzigartigen „Trulli“, sog. runde Häuser in Alberobello, wehrhafte Kastelle, allen voran das Castel del Monte des Stauferkaisers Friedrich II, der von hier aus das Heilige Römische Reich regierte. Aber auch die Natur mit zerklüfteten Küsten und geheimnisvollen Wäldern gibt der Gegend einen ganz besonderen Reiz. Kalabrien stellt das bindeglied zum Herzen Italiens nach Sizilien Die Sonneninsel im Mittelmeer, das magische Dreieck, hat seit Jahrtausenden Menschen und Völker angezogen. Eine grandiose Gebirgswelt, steile Felsenküsten,dazwischen grüne Buchten mit weiten Sandstränden,haben dieses Land berühmt gemacht. Der noch heute aktive Vulkan Ätna (3340 m) überragt die Insel, auf der Phönizier, Griechen, Römer, Araber, Normannen, Staufer, Franzosen und Spanier im steten Wechsel die Kultur geprägt haben und herrliche Baudenkmäler jeder Epoche hinterlassen haben.
Evtl. weitere Eintrittsgelder und Kurtaxen nicht im Reisepreis enthalten
Hinweis:Italienische Kommunen können selbst Kurtaxen erheben. Evtl. Kurtaxe nicht im Reisepreis enthalten (evtl. 1,-bis4,–€ pro Nacht möglich).
Reisetermin: Mi. –So. 15.04. –26.04.2026
Abfahrt:05:00 Uhr Bahnhof
Reisepreis: Euro 1.998,–
Frühbucherpreis bis 31.01.2026 Euro 1.898,–
Zuschläge
EZ-Zuschlag Euro 305,–(Hotel und Fähre)
2-Bett Außen-Kabine:Euro ??,–p.P.
1-Bett Außen-Kabine:Euro ??, —
Währung: Euro
Gültiger Personalausweis erforderlich!
Abfahrt Bahnhof Regensburg
5.00 Uhr
Anreise über München -Brenner -Verona an die Adria in den Raum Rimini. Machen Sie einen Spaziergang entlang der Adria und genießen eine der beliebtesten Urlaubsregionen Italiens. Abendessen und Übernachtung.
Nach dem Frühstück geht es weiter Richtung Süden und Sie fahren entlang der Adriaküste. Nach dem Seehafen Ancona streifen Sie den bedeutenden Wallfahrtsort Loreto. Entlang der Adria führt die Fahrt vorbei an Pescara zur Gargano -Halbinsel zum Abendessen und Übernachtung im Raum Vieste.
Nach dem Frühstück brechen wir zu einer Gargano -Rundfahrt auf. In Vieste, auch die Königin des Gargano genannt, haben Sie Gelegenheit, die malerische Altstadt mit Ausblick von der Steilküste zu erleben. Weiterfahrt an der Südküste entlang in das 800 Meter hoch gelegene Michaelheiligtum Monte Sant`Angelo, einem der ältesten Wallfahrtsorte Europas. Außerdem besuchen wir noch einen modernen Wallfahrtsort. Pater Pio stammt aus San Giovanni Rotondo. Es gibt dort noch viele Menschen, die ihn persönlich kannten und bewundern. Erleben Sie einen Wallfahrtsort aus unserer Zeit. Am späten Nachmittag kommen wir zurück zum Hotel. Abendessen und Übernachtung.
Nach dem Frühstück fahren wir weiter zum Castel del Monte. Die Burganlage des Stauferkaisers Friedrich II, der von hier aus das Heilige Römische Reich regierte. Die sternförmige Anlage, zu welcher Friedrich selbst die Pläne gezeichnet haben soll, gehört bei einer Apulienreise unbedingt ins Programm. Nach der Möglichkeit zur Besichtigung (Eintritt vor Ort zu bezahlen) fahren wir weiter in den Süden, vorbei an Bari nach Alberobello. Es erwartet Sie ein touristischer Höhepunkt. Die liebevoll erhaltenen „Trulli“ Steinhäuser, ursprünglich ohne Mörtel gebaut, bieten eine schöne Kulisse für den Aufenthalt. Nach der Besichtigung erreichen wir unser Hotel im Raum Torre Canne. Abendessen und Übernachtung.
Heute fahren wir nach Bari, der Hauptstadt Apuliens und geschäftiges Zentrum Süditaliens. Unter den Normannen entwickelte sich eine Seemacht, die sich mit Venedig messen konnte. Sehenswert ist u. a. die Basilika St. Nicola, der Dom und das Kastell von Roger II. Nach der Stadtbesichtigung ist noch Zeit, die Stadt selbst zu erkunden, bevor wir weiter nach Matera fahren. Die Sassi (Altstadt von matera) wurde 1993 bereits zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt. Lassen Sie sich bei einer Stadtführung von den einzigartigen Höhlensiedlungen begeistern. Nach der Stadtführung geht es weiter zum Hotel im Raum Matera /Policorozum Abendessen und Übernachtung.
Die Reise führt weiter von der Adria Seite Italiens zur Küste zum Tyrrhenischen Meer. Lassen Sie sich vom Hochgebirge begeistern, welches das Appenin dort aufweist. Bei villa san Giovanni erreichen Sie eine Fähre, welche Sie über die Meerenge von Messina auf die Insel Sizilien führt. Vorbei an Messina kommen Sie in die Region um den Ätna zu Ihrem Hotel im Raum Taormina /Giardini Naxos.
Heute haben Sie sich eine Pause verdient. Genießen Sie Ihr Hotel, das südliche Klima und die einzigartige Atmosphäre Siziliens.
In seinem Inneren brodelt und glüht es und Sie kommen dem höchsten aktiven Vulkan Europas ganz nah. Auf ca. 1.900 m Höhe machen Sie einen Spaziergang zu den Silvestri-Kratern und sehen die Lavaströme von 1983 und 2001. „Dort oben waren wir“, sagen Sie am Nachmittag, wenn Sie durch Taormina schlendern und als wunderschöne Hintergrundkulisse den Ätna sehen. Das berühmteste Bauwerk Taorminas ist das griechisch-römische Theater, in dem im Sommerein spektakuläres Festival stattfindet.
Über Catania, einer Stadt, in der sich Mittelalter und Moderne treffen, eine Stadt mit buntem Treiben, fahren wir nach Syrakus, bereits im 8. Jh. v. Chr. von den Griechen gegründet. Sehenswert sind neben der Altstadt z.B. der Apollotempel, der Dom Santa Maria del Piliero sowie die Katakomben-Basilika. Auf keinen Fall versäumen sollten Sie das Ohr des Dionysos, eine natürliche Höhle, in der das gesprochene Wort um ein vielfaches verstärkt wird.
Nachdem wir die Stadt mit all ihren Sehenswürdigkeiten durch eine qualifizierte Reiseleitung erklärt bekommen haben, fahren wir zurück zu unserem Hotel im Raum Taormina.
Die Reise führt Sie vorbei an Catania und zahlreichen Orangen Plantagen in das Landesinnere und schließlich zur Nordseite von Sizilien. Ihr heutiges Ziel ist die lebhafte Hafenmetropole Palermo. Prunkvolle Paläste wechseln sich ab mit typisch südländischenStraßenszenen. Im Anschluss geht es zur Einschiffung in den Hafen. Übernachtung in 2-Bett-Kabinen.
Genießen Sie die Schiffsreise auf dem Mittelmeer richtung norden. Am späten nachmittagkommen Sie im Hafen von Genuawieder ansitalienischeFestlandund fahren zu Ihren letzen Hotel auf Ihre einzigartigen Italien –Rundreise
Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Rückweg. Die Reise wird Sie noch vorbei an den Oberitalienischen Seen, wie den Comer See –Lago Maggiore und Luganer See führen. Weiter über den San Bernadino (Tunnel) kommen Sie in das Rheintal vorbei am Bodenseenach Regensburg.