Kein Problem! Unsere erfahrenen Berater stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung! Kommen Sie einfach persönlich vorbei oder Kontaktieren Sie uns per Telefon oder Mail.
+49 941/9 08 96
[email protected]
Unser Hotel: Ahr Baja Hotel & SPA ****S (oder gleichwertigen)
Im Zentrum von Cannigione, nur wenige Gehminuten vom Hafen entfernt,in der Nähe von Olbia und strategisch gelegen, um die Costa Smeralda und das Archipel la Maddalena zu entdecken. Modern eingerichtete Zimmer mit Klimaanlage7heizung, Sat-TV, Teflon Safe, Fön und kostenfreien Wi-Fi.
Reisetermin: Di. -So. 07.04. –12.04.2026
Abfahrt: 5.00 Uhr Bahnhof
Reisepreis: € 1.049,–
Frühbucher Preis bis 31.01.2026 nur 989,–€
Zuschläge:
EZ-Zuschlag: € 163,–
(Hotelund Schiff -nur begrenzt verfügbar!)
Außenkabine (2-Bett) € 39,–pro Person
Außenkabine (1-Bett) € 114,–
Hinweis: Evtl. Kurtaxe nicht im Reisepreis enthalten, Bezahlung durch die Gäste vor Ort im Hotel (evtl. 2,-bis 3,50€ pro Nacht möglich)
Währung: Euro
Gültiger Personalausweis erforderlich
Abfahrt Bahnhof Regensburg
5.00 Uhr
Die Reise führt Sie über den Brenner in den Süden. Durch Südtirol geht es weiter über den Apennin in die Toskana nach Livorno. Beziehen Sie Ihre Kabinen auf den Fährschiff, welches um 21:30 Uhr ablegt und Sie über Nacht auf die Insel Sardinien bringt.
Am frühen Morgen erreichen Sie den Hafen von Olbia –Ihre erste Begegnung mit Sardinien. Mit einer Reiseleitung an Bord beginnen Ihre Erkundungen. Zunächst geht es in das Bergdorf San Pantaleo. Die Granitformationen um das Dorf werden auch die „Dolomiten von Sardinien“ genannt. San Pantaleo ist bekannt für seine hochwertige Handwerkskunst, die man in den vielen kleinen Gallerien und Läden erstehen kann. Anschließend führt uns unsere Panoramafahrt zur Costa Smeralda. Diese atemberaubende Strecke entlang der weltberühmten Küste führt uns vorbei an Granitklippen und weißen Sandstränden mit blicken auf das smaragdblaue Meer. Aufenthalte in wunderschönen Orten wie Porto Cervo, dem eleganten Hauptort der Costa Smeralda, der mit seinem Yachthafen Treffpunkt der Betuchten ist. Cala di Volpe und Porto Rotondo laden zu Spaziergängen und eigenen Entdeckungen ein
Zunächst bringt uns unsere Rundfahrt nach Calangianus, wo wir das Korkmuseum, das sich in einem wunderschönen, einstigen Klosterkomplex aus dem 18.Jh im historischen Zentrum des Ortes befindet, besuchen. Informativ werden hier die verschiedenen Phasen der Herstellung von Korkstopfen, von der Ernte des Rohmaterials bis hin zum Endprodukt erläutert. In Tempio Pausania, der kleinen und idyllischen Hauptstadt der Gallura, machen wir eine Mittagspause. Die Lage auf einem Hochplateau zu Füßen des Monte Limbara sowie der historische Ortskern mit den unverputzten Granithäusern verleihen dem sympathischen Städtchen seinen besonderen Charme. Ebenso malerisch begrüßt uns Castelsardo, das seinen mittelalterlichen Charakter weitgehend bewahren konnte.
Fahrt nach Orgosolo, inmitten einer zauberhaften Landschaft, voll wilder und unberührter Natur gelegen. Orgosolo ist hauptsächlich als das Dorf der Morales (Wandmalereien) bekannt. Es sind Fragmente vergangener Zeiten und einer Welt, die immer stolz und verschlossen gegenüber äußeren Geschehnissen war. Zu Mittag werden Sie zünftig bei den Hirten essen, und Nachmittag geht es weiter nach Nuoro am Fuße eines wunderschönen Granitmassives, dem 955 m hohem Monte Ortobene. Der Ort gilt als Hochburg der dichter und Denker der Insel.
Das Smaragdgrün des traumhaften Meeres um das Archipel „La Maddalena“ lässt einen glauben, man sei in einem tropischen Paradies. Wir fahren mit der Fhre ab Palau nach La Maddalena und umrunden die Insel auf der atemberaubenden Panoramastraße. Zurück auf Sardinien erreichen wir den südlich von Palau gelegenen Agriturismo, wo uns ein uriges Erlebnis erwartet. Neben dem typisch sardischen Mittagessen mit Erzeugnissen aus eigenem Anbau, ist das besondere Highlight des Tages die ‚ Folkore Darbietung, die einen unterhaltsamen Rahmen während unserer Mahlzeit bietet. Gut gelaunt und mit vollem Bauch setzen wir die Reise nach Olbia fort. Beim Bummel durch die hübsche Hafenstadt vertreten wir uns die Beine,bevor wir auf die Fähre gehen, die uns zurück aufs italienische Festland bringt.
Am frühen Morgen kommt die Fähre in Livorno an und dann fahren Sie über das Apennin und die Alpen zurück nach Regensburg. Eine erholsame und informative Reise ist zu Ende.