Kein Problem! Unsere erfahrenen Berater stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung! Kommen Sie einfach persönlich vorbei oder Kontaktieren Sie uns per Telefon oder Mail.
+49 941/9 08 96
[email protected]
Die Höhepunkte:
Reisetermin: Mi. –So. 24.06. –05.07.2026
Abfahrt: 6.00 Uhr Bahnhof
Reisepreis: Euro 2.498,–
Frühbucherpreis bis zum 31.03.2026 nur 2.398,–€
Zuschläge
EZ-Zuschlag: Euro 611,–
Währung: Euro
Gültiger Personalausweis erforderlich!
Evtl. weitere Eintrittsgelder und Trinkgelder nicht im Reisepreis enthalten
Abfahrt Bahnhof Regensburg
6.00 Uhr
In Straßburg beginnt Ihre Reise der Superlative durch Frankreich. Durch seinen wiederholten Wechsel zwischen Frankreich und Deutschland zwischen dem 17. Jh. und 1945 macht das Elsass seine Hauptstadt Straßburg zur jüngsten Stadt Frankreichs und durch das Europaparlament zu einer der bedeutendsten Städte Europas. Die romantische Altstadt bezaubert durch ihre historischen Gebäude, allen voran die alten Fachwerkhäuser und natürlich das Münster, das Wahrzeichen der Stadt. Bei einer ca.2-stündigen Stadtführung erleben Sie die wichtigsten Punkte. Ihren ersten Tag beenden Sie mit einem regionaltypischen Abendessen in einem urigen Restaurant.
Sie fahren weiter Richtung Süden. Doch bevor Sie das Elsass verlassen, besuchen Sie noch einen örtlichen Winzer und verkosten die lokalen Weine. Ein guter Start in den Tag! Anschließend geht es Richtung Süden. Die schönere Strecke führt durch die Schweiz, so verlassen wir Frankreich und fahren vorbei an Lausanne und Genf über die Schweizer Rivierain die Französischen Alpen. Vorbei an Chambery kommen wir in den Raum Grenoblezu unserem Hotel südlich der Stadt. Grenoble selbst verdankt ihre Gründung wohl der einmaligen Lage: in unmittelbarer Umgebung ranken alpine Gipfel in bis zu 3000 Metern Höhe auf und in der Talgabelung vereinigen sich die Flüsse Isère und Drac. Grenoble ist die größte am Hochgebirge befindliche Stadt der Alpen
Die Provence erwartet Sie. Eines der bekanntesten Bauwerke dieser spannenden Region ist die Pont du Gard. Dieses Wunderwerk der Antike wurde dazu erbaut, das Quellwasser von Uzès nach Nîmes zu leiten, um der Stadt mehr Komfort zu bieten. Das beeindruckende Bauwerk besteht aus 3 Stockwerken und ist ca. 48 m hoch. Anschließend besichtigen Sie Arles. Arles vereint auf einmalige Weise die zahllosen Facetten der Provence. Die Stadt an der Rhône liegt direkt vor der Camargue und ist geprägt von einer Vielzahl an historischen Bauwerken, wie das Amphitheater und die Thermen des Kaisers Konstantin. Daneben beherrschen ockerfarbene Häuser mit roten Ziegeldächern das farbenfrohe Stadtbild, die sanfte Leuchtkraft der Farben vermischt sich zum einzigartig wirkenden Licht der Provence.
Tief im Westen…. Vorbei an Montpellier reisen Sie zunächst durch das Languedoc über Carcassonne und Toulouse bis nach Lourdes in den Pyrenäen. Auf dem Weg liegt Carcassonne. Die Festungsstadt gehört zu den beeindruckendsten und am besten erhaltenen Befestigungsbauten des Mittelalters. Sie verfügt über eine doppelte Ringmauer mit 54 Türmen, ihre Cité ist nach wie vor bewohnt und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Machen Sie einen Bummel durch die Cityund genießen das mittelalterliche Ambiente. Am Abend erreichen Sie Lourdes und können sich einen Eindruck des größten Französischen Wallfahrtsortes machen.
Heute vormittag erleben Sie die gewaltigen Kirchenbauten in Lourdes –die Wallfahrt dreht sich um Bernadette Soubirous, die hier als Kind „Erscheinungen“ hatte. Gegen Mittag geht es dann weiter vorbei an Pau zur Atlantik Küste nach Biarritz.
Biarritz ist heute ein bekanntes Seebad an der französischen Atlantikküste, doch bis zur Mitte des 19.Jahrhunderts war der Ort ein eher unbedeutendes Fischerdorf. Zum populären Seebad stieg die Gemeinde auf, als Napoléon III. mit seiner Gattin Eugénie hier 1853 seine Flitterwochen verbrachte und schließlich eine Residenz errichten ließ, damit das Paar seine Sommer vor Ort verbringen konnte. Seitdem stieg das Seebad auch im Ansehen der anderen europäischen Adelshäuser, die fortan nach Biarritz strömten. Heute haben Sie Gelegenheit, den Küstenort Barritz ganz für sich zu genießen. Schlendern Sie über den lebendigen Platz Georges-Clémenceau oder genießen Sie das Rauschen des Meeres während eines Spaziergangs an der Promenade, an dessen Ende sich auch der große weiße Leuchtturm befindet.
Vorbei an Bordeaux und Poitiers geht esheute ins Loiretal. Tours ist auf jeden Fall eine Reise wert. Die lebhafte Stadt lädt mit ihren hübschen Fachwerkhäusern aus dem 15. Jahrhundert und der Kathedrale Saint-Gatien ein. Die Kathedrale beeindruckt allein durch ihr Äußeres und auch durch die wunderschönen Glasmalereien im Inneren. Auch das gesamte umliegende Viertel und der Place Plumerau bei Saint-Julien regen zu einem Besuch an und machen den Aufenthalt in Tours zu einem Erlebnis. Ihr örtlicher Gästeführer zeigt Ihnen die interessantesten Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Von der Loire in die Bretagne geht es heute, vorbei an Angers, Nantes und Vannes in den Raum Quimper. Für alle Kommissar Dupin-Fans darf ein kurzer Aufenthalt in Concarneau nicht fehlen. Concarneau liegt an der Mündung des Flusses Moros. Die “verschlossene Stadt” (Ville Close) ist eine Stadtburg, die von mächtigen, mit Türmen bewehrten Granitmauern umschlossen ist. Anschließend führt Sie Ihre Route weiter durch die Landschaft Cornouialle nach Quimper. Hier werden Sie von einem lokalen Gästeführer zu einem Rundgang erwartet. Quimper ist ein typisches Städtchen der Bretagne mit einer malerischen Altstadt und einer großartigen Kathedrale.
Auf Ihrem Weg in die alte Hauptstadt der Bretagne, Rennes, kommen wir noch einmal an Vannes vorbei. Die Stadt ist mit dem Golf von Morbihan durch ein kleines Binnenmeer und den Fluss La Marle verbunden. Bei einemZwischenstopp können Sie sich die sehenswerte Altstadt mit der beeindruckenden Stadtmauer und Kathedrale St. Pierre ein wenig näher ansehen. Am Nachmittag Ankunft in Rennes. Geprägt wird das Stadtbild von imposanten Administrationspalästen, breiten Avenuen und klassizistischen Nobelfassaden. Besonders reizvoll ist jedoch auch der Altstadtteil: hier befinden sich Reste der alten Stadtmauer, Fachwerkhäuser mit vorragenden Geschossen und noblen Palais.
Heute wartet sicherlich eines der Highlights der Reise auf Sie -der Mont Saint-Michel. Das mittelalterliche Inselkloster thront auf einem Felsen hoch über dem Meer und wird auch das Wunder des Abendlandes genannt. Es liegt auf der Grenze zwischen der Bretagne und der Normandie. Nach einer Führung fahren Sie weiter gen Osten vorbei an Caen in Richtung Rouen. In einem der Dörfchen des Hinterlandes legen Sie noch eine Pause ein. Ein Sprichwort sagt, dass in dieser Region die Äpfel meist getrunken werden. Überzeugen Sie sich selbst bei der Besichtigung einer Kellerei mit anschließender Probe des bernsteinfarbenen Calvados oder Cidre.
Bevor Sie Ihre Weiterreise gen Paris antreten, werden Sie die Stadt Rouen im Rahmen einer sachkundigen Stadtführung näher kennenlernen. Mit ihren malerischen Straßenzügen und mittelalterlichen Fachwerkhäusern stellt Rouen eine der schönsten Provinzmetropolen dar. In Paris angekommen, laden wir Sie zum Abschluss dieser vielseitigen Reise durch die schönsten Regionen Frankreichs zu einer gemütlichen Bootsfahrt auf derSeine ein. Genießen Sie die Kulisse der Weltmetropole vom Wasser aus und genießen Sie den letzten gemeinsamen Abend in Paris.
Nach einem faszinierenden Aufenthalt treten Sie heute die Heimreise an. Mit vielen schönen Erinnerungen und Bildern kehren Sie in Ihre Heimat zurück.