(Bei Buchung bis 31.10.2025 bezahlen Sie nur 1.979,– €)
auf Garonne, Gironde & Dordogne
Faszinierendes Weltkulturerbe
Bordeaux – Pauillac/Cussac – Blaye – Libourne – Bordeaux
Kein Problem! Unsere erfahrenen Berater stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung! Kommen Sie einfach persönlich vorbei oder Kontaktieren Sie uns per Telefon oder Mail.
+49 941/9 08 96
[email protected]
(Bei Buchung bis 31.10.2025 bezahlen Sie nur 1.979,– €)
auf Garonne, Gironde & Dordogne
Faszinierendes Weltkulturerbe
Bordeaux – Pauillac/Cussac – Blaye – Libourne – Bordeaux
Anreise über Clermont-Ferrand – einer Partnerstadt von Regensburg mit Stadtführung, Rückreise über Tours und Orleans
Zwei Bergregionen, zwei Flüsse, ein Mündungstrichter, ein Meer – in Südwestfrankreich haben Zeit und Natur einen besonderen Raum geschaffen. Die Stadt Bordeaux, Weinbauern, Weinhändler und Weinliebhaber sind dafür für ewig dankbar.
Sonne, Wein und Wasser: Eine einzigartige Mischung in der französischen Region Aquitanien, die “schönste Seite des Südens”, erwartet Sie. Schon Cäsar taufte die Region zwischen dem Atlantik und den Flüssen Garonne und Dordogne Aquitanien, Land des Wassers, und bereits im Jahre 56 n. Chr. pflanzten die Römer die ersten Weinreben. In keiner anderen Region finden Sie drei Weltkulturerbestätten der UNESCO so dicht beisammen: die Stadt Bordeaux mit ihren eleganten Häuserzeilen, die sternenförmige Zitadelle von Vauban in Blaye und die Weinregion um St. Emilion mit dem mittelalterlichen Städtchen umgeben von Weinhängen, an denen die Trauben für die berühmten Weine heranreifen.
Dreh- und Angelpunkt dieser wunderschönen Reisen ist Bordeaux. Am bord d’eau, am Ufer der Garonne, erhebt sich die Stadt mit ihren klassizistischen Häuserzeilen, die auch das Juwel am Flussufer genannt wird. Das ursprünglich keltische Bordeaux hatte als römische Provinz-hauptstadt und Weinmetropole schon eine frühe Blüte erlebt. Unter der Herrschaft des Königs von Frankreich war das ehemals unabhängige Bordeaux im 18. Jh. in eine moderne Stadt verwandelt worden – ein Prunkstück des Klassizismus.
Die MS Cyrano de Bergerac, Ihr schwimmendes Hotel, wird während der gesamten Fahrt von Ihrem Bus begleitet. Dieser erschließt Ihnen während der Hafenaufenthalte die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten entlang des Flusses: das Weinanbaugebiet des Médoc, die Corniche Girondine, die beeindruckende Zitadelle von Blaye, das Weinstädtchen St. Emilion und Bordeaux.
MS Cyrano de Bergerac (5 Anker)
Ein 2013 in Dienst gestelltes Kreuzfahrtschiff der französischen Reederei CroisiEurope, ist 110 m lang, 11,40 m breit und verfügt über 87 Kabinen auf 3 Decks. Auf den weitläufigen Decks, die mit einem Lift verbunden sind, befinden sich die Rezeption, der elegant ausgestattete Salon mit Bar und das Restaurant, in dem die Mahlzeiten (Buffetfrühstück und am Tisch serviertes Mittag- und Abendessen) in einer Sitzung eingenommen werden. Auf dem großen Sonnendeck stehen Liegestühle zur Verfügung. Die klimatisierten Kabinen sind alle Außenkabinen und verfügen über 2 Betten, Dusche/WC, Föhn, Fernseher und Safe.
Die Kabinen auf dem Ober- und Mitteldeck sind mit einem großen Panoramafenster,
die Kabinen auf dem Hauptdeck aus statischen Gründen mit einem Bullauge ausgestattet.
Bitte beachten Sie, dass der Programmablauf – aufgrund der Gezeiten –
innerhalb der Tage variieren kann.
Bahnhof Regensburg
3.00 Uhr
Im modernen Reisebus fahren Sie zunächst zum Bodensee und weiter durch die Schweiz über die Alpen. Vorbei am Genfer See und Lyon geht es in eine Partnerstadt von Regensburg zu Abendessen und Übernachtung.
Nach dem Frühstück erwartet Sie ein Stadtführer, welcher Ihnen Clermont-Ferrand näher zeigen wird. Zur Mittagszeit geht es dann weiter nach Bordeaux, wo die MS Cyrano de Bergerac zur Einschiffung bereit liegt. Nach dem Kabinenbezug lernen Sie bei einem Willkommensempfang die Mannschaft kennen und nehmen danach Platz im Schiffsrestaurant zu Ihrem ersten Dinner.
Während des Frühstücks lichtet die MS Cyrano de Bergerac zum ersten Mal den Anker und kreuzt auf Garonne und Gironde nach Pauillac/Cussac. (Info: Der Anleger in Pauillac wird nach wie vor renoviert; wie lange die Bauarbeiten andauern, ist nicht bekannt. Sollte der Anleger in Pauillac nicht fertig sein, wird das Schiff alternativ in Cussac anlegen.) Nachdem Ihr Schiff am kleinen Hafen von Pauillac/Cussac angelegt hat, steht nach dem Mittagessen der Reisebus für Sie bereit. Zunächst erkunden Sie das Médoc bei einer Rundfahrt auf der beeindruckenden “Route des Châteaux”, vorbei an den prächtigen Schlössern Cos d’Estournel, Lafitte und Mouton Rothschild, Palmer und Margaux. Danach haben Sie die einmalige Gelegenheit, die Weinverarbeitung eines Châteaus kennenzulernen. Zum Ende des Rundgangs steht natürlich auch eine Weinverkostung auf Ihrem Programm. Ihr schwimmendes Hotel bleibt über Nacht in Pauillac/Cussac, so dass Sie nach dem Abendessen Gelegenheit haben, einen Spaziergang durch das schöne Dorf an der Gironde zu unternehmen.
Die MS Cyrano de Bergerac verlässt am Morgen Pauillac/Cussac und erreicht nach kurzer Fahrt Blaye. Hier gehen Sie nach dem Frühstück von Bord und starten zu einer Rundfahrt auf der Corniche Girondine nach Bourg, die im Volksmund „Route des Capitaines“ genannt wird. Die landschaftlich beeindruckende Strecke entlang der Kalkfelsen bietet immer wieder schöne Ausblicke auf die Gironde. Kurzer Aufenthalt in dem von Römern gegründeten Ort Bourg. Zurück in Blaye besichtigen Sie die von Vauban errichtete imposante Zitadelle. Die Ausmaße der Zitadelle sind überwältigend, tatsächlich beherbergt sie eine Stadt für sich, in der man Gaststätten, Kunsthandwerkerläden und weite Rasenflächen findet. Zum Mittagessen kommen Sie zurück an Bord. Genießen Sie am Nachmittag die gemütliche Fahrt auf der Gironde bis zur Mündung in den Atlantik und wieder flussaufwärts zurück nach Blaye. Abendessen an Bord.
Am Morgen starten Sie Ihre Kreuzfahrt flussabwärts Richtung Dordogne. Nach dem Mittagessen beginnen Sie Ihren Ausflug nach St. Emilion, das mit seinen Weinhängen, die das Städtchen wie ein Schmuckkästchen umgeben, zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt. Sie schlendern durch die malerischen Gässchen des hübschen Städtchens, in dessen Geschäften nicht nur Wein, sondern auch die köstlichen Macarons zum Kauf angeboten werden. Dann entdecken Sie das unterirdische Kulturerbe: in der Monolithkirche steigen Sie zu den geheimnisvollen Katakomben und Stollen hinunter, deren Gesamtlänge auf über 100 km geschätzt wird. Nach der Besichtigung fahren Sie durch das Weinanbaugebiet des Pomerol zurück nach Bourg, wo Sie zum Abendessen wieder an Bord der MS Cyrano de Bergerac gehen.
Noch vor dem Frühstück nimmt die MS Cyrano de Bergerac Kurs auf Bordeaux, wo Sie am späteren Vormittag ankommen. Nach dem Mittagessen starten Sie Ihre Besichtigung mit dem Reisebus unmittelbar im Zentrum von Bordeaux. Die Stadt besticht vor allem durch ihre klassizistischen Bauten, welche im 18. Jh. die Fachwerkhäuser verdrängten, und Bordeaux den Titel des Weltkulturerbes einbrachten. Auch ein gotisches Meisterwerk hat Bordeaux zu bieten: die Kathedrale St-André mit ihrer filigranen Spitzenarchitektur.
Nach der Stadtrundfahrt und dem Stadtrundgang können Sie durch die großzügig gestalteten Plätze der Innenstadt mit ihren Fußgängerzonen bummeln, Sie haben Gelegenheit zum Einkaufen oder Sie besuchen eines der vielen Museen oder Cafés. Am Abend erwartet Sie die Mannschaft zum festlichen Gala-Dinner an Bord, gefolgt von einem vergnüglichen Tanzabend im Salon.
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von der MS Cyrano de Bergerac und ihrer Besatzung. Ihr Reisebus steht für Sie bereit. Die Reise durch die französische Landschaft führt Sie über die Städte Tours und Orleans zu Ihren Übernachtungsort Troyes. (Abendessen)
Über Metz und Saarbrücken erreichen Sie wieder Deutschland. Durch die Pfalz geht es dann zurück nach Regensburg.