Simmernstraße:

  +49 941/9 08 96

Betriebshof:

  +49 94 01/9 52 99 - 0

Notfallnummer:

  +49 151 183 03757

Simmernstraße:

  +49 941/9 08 96

Betriebshof:

  +49 94 01/9 52 99 - 0

Notfallnummer:

  +49 151 183 03757

5 Tage Erwandern Sie die schönsten Flusstäler Deutschlands: Wanderkreuzfahrt an Rhein, Mosel und Saar

0
Verfügbar: 13.05. – 17.05.2026
Ab1.298€1.209€

Weiter zur Buchung

Auf die Wunschliste speichern

Das Hinzufügen eines Artikels zur Wunschliste erfordert ein Konto

36

Warum Sie mit uns verreisen sollten??

  • Moderne Luxusbusse für echten Komfort.
  • Erfahrene und geschulte Fahrer.
  • Ausgewählte Reisen an die schönsten Orte.
  • Eigenes Reisebüro, das Ihnen bei Fragen zur Seite steht.

Sie haben noch offene Fragen?

Kein Problem! Unsere erfahrenen Berater stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung! Kommen Sie einfach persönlich vorbei oder Kontaktieren Sie uns per Telefon oder Mail.

+49 941/9 08 96

[email protected]

5 Tage
Verfügbarkeit : Mi. - So. 13.05. – 17.05.2026
Regensburg Bahnhof
Straßburg - Rüdesheim - Cochem - Saarburg - Merzig - Saarlouis

(Frühbucherpreis bis 08.01.26 NUR 1.209 €)

Straßburg – Rüdesheim – Cochem – Saarburg – Merzig – Saarlouis

Erleben Sie die Kombination zwei der schönsten Reisearten bei einer Wanderkreuzfahrt. Sie verbindet die Vorteile einer Flusskreuzfahrt mit dem Naturerlebnis und der Aktivität des Wanderns. Ohne das Hotel wechseln zu müssen, erwandern Sie drei der schönsten und bekanntesten Regionen Deutschlands und genießen den Komfort an Bord Ihres Hotelschiffes.

MS Leonardo da Vinci (4 Anker)
Ein 2003 (renoviert 2011) in Dienst gestelltes Schiff der französischen Reederei CroisiEurope. Das Schiff ist 105 m lang, 11 m breit und verfügt über 72 Kabinen auf 2 Decks. Alle Kabinen verfügen über Dusche/WC, Föhn, Fernseher, Safe zwei untere Betten, Radio und Panoramafenster. Geschmackvoll und freundlich eingerichtet sind die Gesellschaftsräume, wie der klimatisierte Salon mit Bar und das Restaurant, in dem die Mahlzeiten (Buffetfrühstück und am Tisch serviertes Mittag- und Abendessen) eingenommen werden. Auf dem großen Sonnendeck stehen Liegestühle zur Verfügung.

Nicht eingeschlossen sind Getränke der Exklusivkarte und Trinkgelder.
 
Reisetermin: Mi. – So. 13.05. – 17.05.2026
 
Abfahrt: 7.00 Uhr Bahnhof
 
Reisepreis:
Reisepreis pro Person bei Unterbringung in Außenkabinen mit 2 Betten, Dusche/WC, Panoramafenster und inkl. Landausflüge:
 
Kabine auf dem Hauptdeck € 1.298,–
 
Zuschlag Oberdeck p. P. € 268,–
Zuschlag Einzelkabine € 458,–
 
Währung: Euro
Gültiger Personalausweis erforderlich!
 
Programmänderungen bedingt durch Wartezeiten an Schleusen, Wasserstände und andere navigatorische Umstände bleiben vorbehalten und führen nicht zur Reisepreisminderung.
 
Wir bitten um frühzeitige Buchung, da die Kabinen-Plätze begrenzt sind. 
Bitte beachten Sie die bei der Reise geltenden Stornogebühren für Flusskreuzfahrten! Wir empfehlen den Abschluß einer Reise-Rücktrittskosten-Versicherung.
 
Bei  Buchung bis 08.01.2026 bezahlen Sie nur 1.209,– €
Alternativ könnte die Reise auch ohne Wanderungen gebucht werden – 
Programmablauf im Reisebüro erhältlich.
Details

Abfahrt

Bahnhof Regensburg

Abfahrtzeit

7.00 Uhr

Inklusive

  • An- und Abreise im modernen Reisebus
  • 4 Übernachtungen mit Vollpension an Bord (Buffetfrühstück, Mittag- und Abendessen), beginnend mit dem Abendessen am 1. Tag und endend mit dem Frühstück am 5. Tag
  • Willkommensempfang
  • Getränke an Bord: Wein (8 offene Weine zur Auswahl), Bier, Wasser, Softgetränke und Kaffeespezialitäten
  • Bordveranstaltungen und Galadinner
  • Bargetränke inklusive (ausgenommen Getränke der Exklusivkarte)
  • Deutsch sprechender Gästeservice
  • Treibstoffkostengarantie
Reiseablauf

1. TagAnreise nach Straßburg – Einschiffung

Anreise nach Straßburg und Einschiffung auf der MS Leonardo da Vinci. Während Sie nach dem Kabinenbezug bei einem Willkommensempfang die Besatzung kennen lernen, lichtet Ihr Schiff zum ersten Mal den Anker und verlässt Straßburg. Nehmen Sie im Restaurant Platz zu Ihrem ersten Abendessen an Bord. Lassen Sie anschließend an der Bar des Salons den ersten Tag gemütlich ausklingen.

2. TagRüdesheim – Rheinsteig bei Rüdesheim (ca. 9 km) – Alken

In Rüdesheim angekommen, schnüren Sie nach dem Frühstück Ihre Wanderschuhe und starten zu Ihrer Wanderung über den 2006 neu eröffneten Rheinsteig (ca. 9 km). Der Premium-Wanderweg verläuft größtenteils auf schmalen Pfaden und Natur belassenen Wegen von Wiesbaden bis Bonn und führt den Wanderer zu spektakulären Ausblicken, durch Wälder und Weinberge. Zunächst schweben sie mit der Sesselbahn über die Weinlagen von Rüdesheim hinauf zum Niederwalddenkmal. Vom Sockel der „Germania“, wie die Bronzestatue im Volksmund genannt wird, bietet sich ein herrlicher Blick auf das Binger Loch und den Mäuseturm. Am Rande des Niederwaldes entlang führt Sie der Weg weiter zu immer neuen Ausblicken. Vorbei an „Rittersaal“ und „Zauberhöhle“ wandern Sie durch den Niederwald, der bereits im 18. Jahrhundert als Landschaftspark gestaltet wurde. Von hier steigen Sie wieder hinab nach Rüdesheim, wo Sie pünktlich zum Mittagessen zurück an Bord Ihres Hotelschiffes kommen. Genießen Sie am Nachmittag die Fahrt durch das romantische Rheintal, vorbei an Burgen und Schlössern. Ab dem Deutschen Eck in Koblenz gleitet das Schiff dann auf der Mosel. Während des Abendessens erreicht die MS Leonardo da Vinci ihren nächtlichen Liegeplatz in Alken.

3. TagAlken – Apolloweg bei Cochem (ca. 11 km) – Valwiger Berg – Saarburg

Bereits am Morgen hat Ihr Hotelschiff Kurs auf Cochem genommen. Heute erleben Sie die faszinierende Landschaft des mittleren Moseltales auf einer reizvollen Wanderung (ca. 9 km). Von Cochem aus führt Sie ein schmaler Weg zunächst durch die Weinberge am Fuße der Brauselay, die „Loreley der Mosel“.
Nach einem kurzen Aufstieg schlängelt sich der Weg durch Mulden und um Felsköpfe entlang der Höhe und erlaubt ständig neue Aussichten. Von der kleinen Ortschaft Valwiger Berg geht es auf dem Rücken des Conder Berges über Streuobstwiesen und durch Wälder zurück Richtung Cochem. Kurz vor Ende der Wanderung belohnt Sie ein großartiger Blick auf das gegenüberliegende Cochem mit der malerischen Reichsburg und über das Moseltal. Nach einem steilen Abstieg durch die Weinberge erreichen Sie Cochem und Ihr Hotelschiff. Entspannen Sie am Nachmittag an Bord und genießen Sie den Ausblick auf steile Weinlagen, malerische Winzerstädtchen und mittelalterliche Burgen.

4. TagSaarburg – Felsenweg bei Saarburg (ca. 10 km) – Merzig

Morgens macht die MS Leonardo da Vinci in dem kleinen Städtchen Saarburg fest. Eingebettet in Weinberge und Wälder liegt die romantische Stadt mit ihrer tausendjährigen Geschichte inmitten der einzigartigen Kulturlandschaft des Dreiländerecks Deutschland – Frankreich – Luxemburg. Hier starten Sie zu Ihrer letzten Wanderung (ca. 10 km). Zuerst bringt Sie ein Reisebus zur Kasteler Klause, einst römische Fluchtburg, danach Kreuzkapelle und Einsiedelei, die auf einem schwindel-erregenden Felsvorsprung über dem Saartal thront. Von hier aus wandern Sie auf dem Felsenweg entlang mächtiger Felswände und bizarren Formationen. Auf dem alten Römerweg angekommen, geht es vorbei an schönen Ausblicken auf das Saartal, durch Wiesen und Wälder zurück nach Saarburg. Pünktlich zum Mittagessen gehen Sie wieder an Bord der MS Leonardo da Vinci und Ihr Schiff nimmt nun Kurs auf Merzig. Genießen Sie die eindrucksvolle Fahrt durch die berühmte Saarschleife. Am Abend werden Sie im Restaurant zu einem festlichen Gala-Dinner erwartet.

5. TagMerzig – Saarlouis – Heimreise

Am Morgen verlässt Ihr Schiff zeitig Merzig und startet zu der letzten Etappe Ihrer Kreuzfahrt Richtung Saarlouis. Nach fünf schönen Tagen heißt es Abschied nehmen und Sie treten die Heimreise an.

Weiter zur Buchung