Simmernstraße:

  +49 941/9 08 96

Betriebshof:

  +49 94 01/9 52 99 - 0

Notfallnummer:

  +49 151 183 03757

Simmernstraße:

  +49 941/9 08 96

Betriebshof:

  +49 94 01/9 52 99 - 0

Notfallnummer:

  +49 151 183 03757

5 Tage liebliche Landschaften & romantische Täler: Unterwegs auf Rhein, Mosel und Saar

0
Verfügbar: 13.05. – 17.05.2026
Ab1.298€1.209€

Weiter zur Buchung

Auf die Wunschliste speichern

Das Hinzufügen eines Artikels zur Wunschliste erfordert ein Konto

28

Warum Sie mit uns verreisen sollten??

  • Moderne Luxusbusse für echten Komfort.
  • Erfahrene und geschulte Fahrer.
  • Ausgewählte Reisen an die schönsten Orte.
  • Eigenes Reisebüro, das Ihnen bei Fragen zur Seite steht.

Sie haben noch offene Fragen?

Kein Problem! Unsere erfahrenen Berater stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung! Kommen Sie einfach persönlich vorbei oder Kontaktieren Sie uns per Telefon oder Mail.

+49 941/9 08 96

[email protected]

5 Tage
Verfügbarkeit : Mi. - So. 13.05. – 17.05.2026
Regensburg Bahnhof
Straßburg - Rüdesheim - Cochem - Saarburg - Merzig - Saarlouis

(Frühbucherpreis bis 08.01.26 NUR 1.209 €)

Straßburg – Rüdesheim – Cochem – Saarburg – Merzig – Saarlouis

Details

Verbringen Sie fünf schöne Urlaubstage an Bord der MS „Leonardo da Vinci“ und erleben Sie drei der schönsten Flusstäler Deutschlands. Von Straßburg führt die Reise durch das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal mit seinen zahlreichen Burgen, malerischen Weinbaustädtchen und berühmten Weinbergen. Ab dem deutschen Eck in Koblenz fährt die MS „Leonardo da Vinci“ auf der sich windenden und schlängelnden Mosel aufwärts, vorbei an kleinen Winzerorten und steilen Weinlagen. Abschluss und Höhepunkt der Reise bildet die Fahrt durch die berühmte Saarschleife.

MS Leonardo da Vinci – ein Schiff der 4-Anker-Kategorie der französischen Reederei CroisiEurope. Das Flusskreuzfahrtschiff wurde im Jahr 2011 renoviert, ist 105 m lang, 11 m breit und verfügt über 72 Kabinen auf 2 Decks. Alle Kabinen dieses Schiffes verfügen über Dusche/WC, Föhn, Fernseher, Safe zwei untere Betten, Radio und Panoramafenster. Geschmackvoll und freundlich eingerichtet sind die Gesellschaftsräume, wie der klimatisierte Salon mit Bar und das Restaurant, in dem die Mahlzeiten (Buffetfrühstück und am Tisch serviertes Mittag- und Abendessen) in einer Sitzung eingenommen werden. Auf dem großen Sonnendeck stehen Liegestühle zur Verfügung.

Abfahrt

Bahnhof Regensburg

Abfahrtzeit

7.00 Uhr

Inklusive

  • An- und Abreise im modernen Reisebus
  • 4 Übernachtungen mit Vollpension an Bord (Buffetfrühstück, Mittag- und Abendessen), beginnend mit dem Abendessen am 1. Tag und endend mit dem Frühstück am 5. Tag
  • Willkommensempfang
  • Getränke an Bord: Wein (8 offene Weine zur Auswahl), Bier, Wasser, Softgetränke und Kaffeespezialitäten
  • Bordveranstaltungen und Galadinner
  • Bargetränke inklusive (ausgenommen Getränke der Exklusivkarte)
  • Deutsch sprechender Gästeservice
  • Treibstoffkostengarantie
Reiseablauf

1. TagAnreise und Einschiffung in Straßburg

Anreise ins Elsass, wo Sie am frühen Abend an Bord der MS Leonardo da Vinci gehen. Während Sie nach dem Kabinenbezug bei dem Willkommensempfang die Besatzung kennen lernen, verlässt Ihr Schiff Straßburg und startet zur ersten Etappe Ihrer Kreuzfahrt Richtung Rüdesheim. Nehmen Sie im Restaurant Platz zu Ihrem ersten Abendessen an Bord. Lassen Sie anschließend an der Bar des Salons den ersten Tag gemütlich ausklingen.

2. TagRüdesheim – Alken

In der Nacht ist Ihr Schiff flussabwärts gefahren und hat die zwei größten Rheinschleusen, die Staustufe bei Gambsheim und die Schleuse bei Iffezheim, passiert. Speyer, Mannheim, Mainz, Wiesbaden, die Rheininseln Rettbergsaue, Eltviller Aue, die Mariannenaue und die Fulderaue liegen bereits hinter Ihnen. Nach dem Frühstück erreicht Ihr Schiff das alte Weinbaustädtchen Rüdesheim. Die vorzüglichen Weine und die reizvolle landschaftliche Lage haben Rüdesheim zu einem der lebhaftesten Fremdenverkehrszentren am Mittelrhein gemacht. Hier gehen Sie von Bord und der Bummelzug „Winzerexpress“ bringt Sie zu dem in Europa einzigartigen Musikmuseum, das Sie besuchen werden. Nach der Besichtigung empfiehlt sich ein Spaziergang durch die berühmte Drosselgasse zurück zum Schiff. Pünktlich zum Mittagessen sind Sie wieder an Bord und Ihr Schiff nimmt nun Kurs auf Alken. Genießen Sie die Weiterfahrt durch eine der schönsten Landschaften Europas, den „romantischen Rhein“. Burg Ehrenfels, Burg Rheinstein, Burg Sooneck, die Heimburg, Burg Pfalzgrafenstein und viele weitere Burgen und Schlösser liegen eingebettet in bekannten Weinlagen. Das Schiff passiert den sagenumwobenen Loreley-Felsen und erreicht dann Koblenz, die Stadt am Zusammenfluss von Rhein und Mosel. Ab hier nun gleitet Ihr schwimmendes Hotel auf der Mosel, die sich in unglaublichen Windungen und Schleifen von der Quelle in den Südvogesen bis hierher zur Rheinmündung am Deutschen Eck schlängelt. Durch die beeindruckende Landschaftskulisse dieses kurvenreichen Flusstals mit seinen steilen, mit Wein bewachsenen Hängen erreichen Sie am späten Abend Alken.

3. TagAlken – Cochem

ereits früh am Morgen hat Ihr Hotelschiff Kurs auf Cochem genommen. Nach dem Frühstück haben Sie Gelegenheit, das schöne Städtchen Cochem bei einem Bummel zu erleben. Dieses Kleinod mittelalterlicher Baukunst ist zu Recht eines der bekanntesten Städtchen an der Untermosel.
Nach Ihrer Erkundungstour darf natürlich auch eine Weinprobe nicht fehlen, zu der Sie herzlich eingeladen sind. Danach kehren Sie zurück an Bord, denn Ihr Schiff lichtet den Anker und fährt weiter Richtung Saarburg. Die Fahrt durch die Bilderbuchlandschaft des Moseltals, mit Weinbergen soweit das Auge reicht, Steilhängen und sanften Tälern sollten Sie unbedingt durch die großen Panoramafenster des Salons, oder aber – wenn es das Wetter erlaubt – vom Sonnendeck aus genießen. Die Enge des Moseltals hat das Entstehen größerer Städte verhindert und dadurch die anmutige Schönheit der Landschaft bewahrt. Abendessen an Bord.

4. TagSaarburg – Merzig

In den frühen Morgenstunden hat Ihr Schiff die Mosel bereits verlassen und steuert nun auf der Saar, die dem Bundesland seinen Namen gab. Die Saar schlängelt sich durch eine reizvolle, bergige Landschaft, in der Sie kleine Inseln ausmachen können, auf denen Wildvögel nisten. Während des Frühstücks erreichen Sie Saarburg, die ehemalige Residenz der Kurfürsten von Trier und das heutige Zentrum des Saarweinhandels. Sie haben Gelegenheit zu einem kleinen Spaziergang auf eigene Faust. Zum Mittagessen sind Sie wieder zurück an Bord und Ihr Schiff nimmt nun Kurs auf Merzig, das es am späten Nachmittag erreichen wird. Genießen Sie die eindrucksvolle Fahrt durch die berühmte Saarschleife. Am Abend werden Sie im Restaurant zu einem festlichen Gala-Dinner erwartet. Der letzte gemeinsame Abend an Bord klingt fröhlich aus bei Musik und Tanz im Salon.

5. TagMerzig – Saarlouis – Heimreise

Am Morgen verlässt Ihr Schiff zeitig Merzig und startet zu der letzten Etappe Ihrer Kreuzfahrt Richtung Saarlouis. Nach fünf schönen Tagen heißt es Abschied nehmen und Sie treten die Heimreise an.

Weiter zur Buchung